Alt, Otmar
Vita
1940
geboren am 17.07. in Wernigerode
1960-1966
Studium an der Hochschule für bildende Künste zu Berlin.
Meisterschüler von Prof. Hermann Bachmann
1967-1968
erste Ausstellungen und Galeriepräsentationen u.a. in Berlin
1967
Verleihung des Franz-Roh-Preis, „Collage 67“, München
1969
Beginnt mit Plastiken (Keramiken), ausgestellt im städtischen Museum, Bonn
1969
Fertigt Bronze-Skulpturen
1971
Dokumentarfilm „Vorfrühling“, ein Künstlerportrait
1976
lässt sich Otmar Alt in Hamm nieder.
1982
wird der Film „Der Mann aus dem Rote-Grützeland“ gedreht.
1991
wird die Otmar-Alt-Stiftung in Norddinker bei Hamm gegründet.
1992
Gründung des Freundeskreises der Otmar-Alt-Stiftung e.V., Hamm
1994
Aufnahme in den Kreis der „Bürger des Ruhrgebietes“
1996
Eröffnung der Otmar-Alt-Stiftung
1998
Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
2005
Verleihung des „Steiger Award“, Bochum
2007
Bild des Ruhrgebietes am ehem. RAG-Gebäude in Essen zur Bewerbung des Ruhrgebietes als Kulturhauptstadt 2010
2009
Ausstellung in Völklingen „Otmar Alt – Der Rabe im Zentrum der Weltgeschichte“
2010
Verleihung des Ehrenrings der Stadt Hamm
Werke
Mein Haustier
Technik: Steinguss bemalt
Format: ca. 30 * 20 cm
Auflage: ___ / 999, Jahr 1990
Art.-Nr.: AO00001
Preis: auf Anfrage