Liebich, Christine

Vita

binary comment
Christine Liebich (geboren 1987) lebt und arbeitet bei Ulm. Sie absolvierte ihr Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München als Meisterschülerin von Prof. Axel Kasseböhmer.

„Christine Liebich ist keine ausgebildete Bildhauerin, sondern studierte an der Kunstakademie Malerei. In diesem Genre konnte sie nach einer Handverletzung nicht mehr weiterarbeiten. Die Pinselhandhabung, Pinselführung und der Pinselduktus waren in der erlernten und gewohnten Weise nicht mehr möglich…

Liebich suchte nach Materialien, mit denen sie malen konnte – ohne mit dem klassischen Material des Pinsels zu malen. Wichtig war es ihr, die künstlerische individuelle Geste sowie Handschrift mit Hilfe von Materialien auch weiterhin zum Ausdruck zu bringen.“

„Auf einem Bauernhof aufgewachsen, entwickelte sie früh ein ausgeprägtes Interesse an handwerklichen Fertigkeiten wie zum Beispiel dem Schweißen. Auf dem Hof zur Verfügung stehende Werkstoffe wurden von ihr ausprobiert und bearbeitet, so Metalle im Allgemeinen und Werkstoffe wie Beton im Speziellen und in diesem Zusammenhang die später so wichtig werdenden Moniereisenstäbe und -matten. Von diesen breit gefächerten, seit Kindheitstagen erprobten Materialkenntnisse geprägt, kam sie nach ihrer Handverletzung zurück auf Beton und zu Moniereisen-Matten wie sie im Betonbau verwendet werden. So wurden die ersten Bilder mit eben diesen Materialien gegossen und bearbeitet. Es entstanden Bilder von erheblicher physischer Schwere, materieller Dichte und großer Körperspannung.“

„Für Christine Liebich ist dieser prozessuale Charakter der Arbeiten verdeckt. Sie wirken, als ob sie aus sich heraus und per se existierten. So geben die Arbeiten ihren aufwendigen, sehr anstrengenden und durchaus gefährlichen Herstellungsprozess nicht preis. Desto weniger dieser Prozess offensichtlich ist, desto mehr überzeugt die scheinbare Leichtigkeit des fertigen Kunstwerks. In Wahrheit ist es sehr schwer, und zwar im Sinne des Wortes, vom Gewicht her schwer.“

© Text von Wolf Guenter Thiel (Textausschnitte aus dem Booklet „Dark Knights Stahlbilder“, Old School ICA)

Werke

Maze Petite Ocean, 2025
Technik: Baustahl beschichtet
Format: 20 x 20 cm
Auflage: Unikat
Preis: € 320,00

Maze Petite Sunshine, 2025
Technik: Baustahl beschichtet
Format: 20 x 20 cm
Auflage: Unikat
Preis: € 320,00

Maze Petite Sky, 2025
Technik: Baustahl beschichtet
Format: 20 x 20 cm
Auflage: Unikat
Preis: € 320,00

Maze Petite Pink, 2025
Technik: Baustahl beschichtet
Format: 20 x 20 cm
Auflage: Unikat
Preis: € 320,00

Maze Petite Set, 2025
Technik: Baustahl beschichtet
Format: je 20 x 20 cm
Auflage: Unikate
Set-Preis: € 1.150,00

Maze Petite Set, 2025
Technik: Baustahl beschichtet
Format: je 20 x 20 cm
Auflage: Unikate
Set-Preis: € 1.150,00

Durchblick Sunshine/Chrome/Pink, 2025
Technik: Baustahl beschichtet
Format: je ca. 28 cm
Auflage: Unikate
Preis: je € 680,00

Sphere Petite Green Velvet / Pink, 2025
Technik: Baustahl beschichtet
Format: je ∅ 20 cm
Auflage: Unikate
Setpreis: € 1.360,00

Sphere Petite Pink, 2025
Technik: Baustahl beschichtet
Format: ∅ 20 cm
Auflage: Unikat
Preis: € 680,00

Maze Round Sky, 2025
Technik: Baustahl beschichtet
Format: ∅ 30 cm
Auflage: Unikat
Preis: € 850,00

Maze Round Sunshine, 2025
Technik: Baustahl beschichtet
Format: ∅ 30 cm
Auflage: Unikat
Preis: € 850,00

Maze Round Red, 2025
Technik: Baustahl beschichtet
Format: ∅ 30 cm
Auflage: Unikat
Preis: € 850,00

Maze Round Purplechrome, 2023
Technik: Baustahl beschichtet
Format: ∅ 70 cm
Auflage: Unikat
Preis: € 3.400,00

Maze Round Ocean, 2025
Technik: Baustahl beschichtet
Format: ∅ 50 cm
Auflage: Unikat
Preis: € 2.200,00

Maze Round White, 2025
Technik: Baustahl beschichtet
Format: ∅ 50 cm
Auflage: Unikat
Preis: € 2.200,00

Maze Round Pink, 2025
Technik: Baustahl beschichtet
Format: ∅ 50 cm
Auflage: Unikat
Preis: € 2.200,00

Maze Round Set, 2025
Technik: Baustahl beschichtet
Format: ∅ 2 x 50 cm + 2 x 30 cm
Auflage: Unikate
Set-Preis: € 5.490,00

Maze Round Set, 2025
Technik: Baustahl beschichtet
Format: ∅ 1 x 50 cm + 2 x 30 cm
Auflage: Unikate
Set-Preis: € 3.510,00

Momentum Green, 2025
Technik: Baustahl beschichtet
Format: ∅ 50 cm
Auflage: Unikat
Preis: € 2.200,00

Momentum Ocean, 2025
Technik: Baustahl beschichtet
Format: ∅ 50 cm
Auflage: Unikat
Preis: € 2.200,00

Momentum Gold, 2025
Technik: Baustahl beschichtet
Format: ∅ 50 cm
Auflage: Unikat
Preis: € 2.200,00

Momentum Set, 2025
Technik: Baustahl beschichtet
Format: ∅ 3 x 50 cm
Auflage: Unikate
Set-Preis: € 5.940,00

Fragment Sunshine, 2025
Technik: Baustahl beschichtet
Format: ∅ 30 cm
Auflage: Unikat
Preis: € 850,00

Fragment Black, 2025
Technik: Baustahl beschichtet
Format: ∅ 30 cm
Auflage: Unikat
Preis: € 850,00

Fragment Ocean, 2025
Technik: Baustahl beschichtet
Format: ∅ 50 cm
Auflage: Unikat
Preis: € 2.200,00

Fragment White, 2025
Technik: Baustahl beschichtet
Format: ∅ 50 cm
Auflage: Unikat
Preis: € 2.200,00

Fragment Set, 2025
Technik: Baustahl beschichtet
Format: ∅ 1 x 50 cm + 2 x 30 cm
Auflage: Unikate
Set-Preis: € 3.510,00

Fragment Green, 2025
Technik: Baustahl beschichtet
Format: ∅ 50 cm
Auflage: Unikat
Preis: € 2.200,00

Fragment Set, 2025
Technik: Baustahl beschichtet
Format: ∅ 1 x 50 cm + 2 x 30 cm
Auflage: Unikate
Set-Preis: € 3.510,00

Ikarus – farbig, 2023
Technik: Baustahl beschichtet
Format:  90 x 50 x 28 cm
Auflage: Unikat
Preis: € 6.000,00